Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Wo ist was los?
Finden Sie die Veranstaltungen von heute. Termine-regional.de bei Google-Maps »
Nichts verpassen
Aktuelle Veranstaltungen für Ihren Feed-Reader - immer wissen was los ist!
Freitag, 01. November ab 18.30 Uhr
Vortragsprogramm:
- „Was gibt es im November am Himmel zu sehen?“ (Reinhard Görke),
- Observatorio del Teide - Die Sternwarte von Teneriffa (Anastasia Friese)
- Nachruf: Sigmund Jähn, deutscher Raumfahrtpionier (Matthias Gruhn-Creutzburg)
- Vorstellung eines besonderen Kometen - 2I/Borisov, der erste jemals entdeckte interstellare Komet (Michael Koch)
Außerdem bieten wir an:
- Beobachtung des Nachthimmels mit Teleskopen (Sterne, Planeten, Kugelsternhaufen, Galaxien und andere Himmelsobjekte)
Sonnabend, 02. November ab 15.00 Uhr
Vortragsprogramm:
- Vorstellung eines besonderen Kometen - 2I/Borisov, der erste jemals entdeckte interstellare Komet (Michael Koch)
- „Was fällt denn da vom Himmel?” - Weltraumschrott und die Gefahren für die Raumfahrt (Matthias Gruhn-Creutzburg)
- Unser wunderbares Universum in der Sternwarte Sankt Andreasberg (Christian Hoffmann)
Außerdem bieten wir an:
- Sonne durch Spezialteleskop. Bei uns können Sie ungefährdet die Sonne durch ein Teleskop mit speziellem Filter (H-Alpha) beobachten.
Rahmenprogramm an beiden Tagen:
- Astronomische Präsentationen in unserem kleinen Planetarium
- Multimediale Präsentation unserer Astro-Fotos - erleben Sie Planeten, Nebel und Galaxien durch langzeitbelichtete, hochauflösende Fotos in ihrer ganzen farbenfrohen Pracht
Hinweise
Bitte reservieren Sie Plätze zu Vortragsprogrammen auf unserer Terminseite www.sternwarte-sankt-andreasberg.de/termine, da unsere Vorträge und Präsentationen immer beliebter werden, und wir die Veranstaltungen so besser planen können.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über jede Spende für das Sternwarten-Projekt.
Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Es stehen für Sie eine Auswahl nicht-alkoholischer Getränke, Kaffee, warmer Früchte-Punsch, Kuchen und Bratwürstchen vom Grill zur Verfügung.
Unsere Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Sollte eine Himmelsbeobachtung aufgrund der Wetterlage nicht möglich sein, bieten wir ein interessantes Alternativprogramm: Vorträge, Präsentationen, Planetariumsprojektion, die weltweit einmalige audio-taktile Himmelsscheibe und mehr.