Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Wo ist was los?
Finden Sie die Veranstaltungen von heute. Termine-regional.de bei Google-Maps »
Nichts verpassen
Aktuelle Veranstaltungen für Ihren Feed-Reader - immer wissen was los ist!
Bei seinem Tod 1857 hinterließ Martin Johan Jenisch über 100 Gemälde, zahlreiche Grafiken und Skulpturen. Diese Kunstwerke, mit denen er auch seine Wohnsitze in Hamburg und Blumendorf ausstattete, erwarb er auf Auktionen, bei Galerieausstellungen in Berlin, Düsseldorf und München sowie während zweier Reisen nach Italien. Seine Atelierbesuche in Rom und anderen Städten Italiens dokumentierte Jenisch in seinen Reisetagebüchern, aus denen Zitate und Kommentare in der Ausstellung erläutern, was den hanseatischen Kunstliebhaber zum Kauf des jeweiligen Bildes motivierte.