Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Wo ist was los?
Finden Sie die Veranstaltungen von heute. Termine-regional.de bei Google-Maps »
Nichts verpassen
Aktuelle Veranstaltungen für Ihren Feed-Reader - immer wissen was los ist!
Gängeviertel und Kontorhäuser, Fleete, Speicher sowie die Cholera und der Große Brand von 1842 markieren Hamburgs Weg zur Millionenstadt. Wir erzählen vom Leben in der ehemaligen Altstadt, von Fleetenkiekern, Bierbrauern und Pfeffersäcken und zeigen den Rathausinnenhof, den historischen Hafen, die Kirchenruine St. Nikolai, die Deichstraße mit den traditionellen Kaufmannshäusern, die prachtvolle Speicherstadt und die Hafencity mit der Elbphilharmonie.
Sie erfahren auch, welche bürgerlichen Tugenden am Rathaus dargestellt sind, wo große Klöster im Herzen der Stadt standen, welche Bedeutung die Brunnenfiguren im Börseninnenhof haben und wie lebendig es rund um den Alten Hafen einst zuging.
Erleben Sie die vielen Facetten Hamburgs auf einem Spaziergang quer durch die Innenstadt: die Binnenalster und den Jungfernstieg, die Einkaufsstraße Neuer Wall, die Mellinpassage, das Rathaus mit dem Börseninnenhof und dem Cholerabrunnen, typische Kontorhäuser, das Nikolaifleet mit dem Alten Hafen und seinen historischen Kaufmannshäusern sowie alte und neue Architektur-Highlights an Hafenbecken und Fleeten.
Hinweis: Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Status dieser Veranstaltung sowie die geltenden Hygienevorschriften direkt auf der Webseite des Veranstalters.