Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Wo ist was los?
Finden Sie die Veranstaltungen von heute. Termine-regional.de bei Google-Maps »
Nichts verpassen
Aktuelle Veranstaltungen für Ihren Feed-Reader - immer wissen was los ist!
Über Verkehrskonzept, Zeitplan und Baudetails der Anfang März 2021 beginnenden und bis Herbst 2023 dauernden Sanierung der Kreisstraße 39 zwischen Jork-Borstel und der Landesgrenze bei Hamburg-Cranz wollen Landkreis Stade und Gemeinde Jork in der letzten Oktoberwoche in der Jorker Festhalle ausführlich informieren.
Kreisbaurätin Madeleine Pönitz: "Anwohner, Gewerbetreibende und Verkehrsteilnehmer sollen vor und auch während der dreijährigen Bauzeit ständig auf dem Laufenden gehalten werden und selbst Anregungen geben können. Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen im Alltag lassen sich bei einem solch' großen Projekt nicht verhindern, aber viele Details lassen sich oft im Gespräch lösen."
Die erste Info-Veranstaltung ist ausschließlich für Gewerbetreibende gedacht, findet am Dienstag, 27. Oktober, ab 17 Uhr in der Festhalle Jork statt. Zwei weitere Veranstaltungen folgen am Freitag, 30. Oktober, um 17 Uhr und 19 Uhr für die Anlieger und andere interessierte Bürger/-innen am selben Ort.Die Aufteilung in mindestens drei Veranstaltungen ist vor allem den Corona-Hygieneregeln geschuldet. Alle Teilnehmer müssen sich deshalb auch vorher bei der Gemeinde Jorkper E-Mail unter geschaeftszimmer@jork.de anmelden. Angemeldete Personen, die kurzfristig verhindert sind, werden gebeten, sich bei der Gemeinde wieder abzumelden, um anderen Interessierten Gelegenheit zur Teilnahme zu geben.
Bereits vor den Veranstaltungen und dann während der gesamten Bauzeit wird der Landkreis Stade ab Mitte Oktober auf der Internetseite www.landkreis-stade.de/K39 und die Gemeinde Jork ebenfalls im Internet über die K39-Sanierung informieren.
Fragen und Anregungen zur K 39-Sanierung nimmt der Landkreis Stade unter der E-Mail-Adresse ideen@landkreis-stade.de (Betreffzeile: K39) entgegen. Antworten können, soweit sie nicht persönliche Anliegen betreffen, anonymisiert in den Fragen-Antwortkatalog auf der Internetseite zur K39 aufgenommen werden.
Hinweis: Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Status dieser Veranstaltung sowie die geltenden Hygienevorschriften direkt auf der Webseite des Veranstalters.