Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Wo ist was los?
Finden Sie die Veranstaltungen von heute. Termine-regional.de bei Google-Maps »
Nichts verpassen
Aktuelle Veranstaltungen für Ihren Feed-Reader - immer wissen was los ist!
Anleitungen für Einsteiger/Fortgeschrittene mit + ohne Teleskop. Mit Hinweisen für Smartphone, Spiegelreflex- und Astrokamera. Anmeldung notwendig (04561 5262730)!
Astrofotografie erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Technik dazu für jedermann zur Verfügung steht. Das allgegenwärtige Smartphone hat an Leistung deutlich zugelegt und ist dadurch inzwischen auch in der Lage ansehnliche Fotos in diesem Bereich zu machen.
Hochwertige Astrofotos bedürfen jedoch auch einer hochwertigen Ausrüstung. Das bemerkt man sofort bei den ersten eigenen Versuchen auf diesem Gebiet.
Viele Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene auf diesem Gebiet liefern jedoch schnell erste Erfolge und somit Freude am Hobby. Schnell umsetzbare Tipps und Tricks für Astrofotografen mit und ohne Teleskop.
Inhalte der drei Workshops sind in Abstimmung mit den Teilnehmern:
BeobachtungszieleBeobachtungstechnikenHimmelsmechanikTeleskope Bauarten, Lichtstärke und MöglichkeitenNachführungAufnahmetechnikKameratechnikBildver- und -bearbeitung, Stacking, Kalibrierung etc.Eigene Fotoapparate können/sollten mitgebracht werden.
Kosten: 50 (für 2 Stunden Workshop)