Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Wo ist was los?
Finden Sie die Veranstaltungen von heute. Termine-regional.de bei Google-Maps »
Nichts verpassen
Aktuelle Veranstaltungen für Ihren Feed-Reader - immer wissen was los ist!
Ernährungs- und Gesundheitsberater bieten eine breite Palette an Fachkenntnissen rund um das Thema Ernährung und Gesundheit an. Sie kennen die Bestandteile der Nahrung und beraten zu sinnvoller Ernährungsweise, insbesondere zur Erhaltung der Gesundheit.
Die Schwerpunkte der Fortbildung liegen deshalb, neben der Beratung des gesunden Menschen auch in der Beratung von bestimmten Berufs- und Altersgruppen und auf der Beratung von kranken Menschen. Dabei arbeiten sie eng mit anderen Berufen aus der Gesundheitsbranche zusammen.
Um für die Beratungstätigkeit gut ausgerüstet zu sein, ist Bestandteil der Fortbildung der Erwerb von zusätzlichem Fachwissen aus den Bereichen Kommunikation und Betriebswirtschaftslehre. Darüber werden Kenntnisse für eine Tätigkeit sich als selbstständiger Ernährungsberater aufgebaut.
Ernährungs- und Gesundheitsberater sind in allen Segmenten des Gesundheitswesens tätig. Dazu gehören auch angrenzenden Institutionen, wie zum Beispiel bei Krankenkassen, (Reha-) Kliniken, Apotheken, Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen oder Sportstudios.
Inhalte u.a.:
Berufsbild Ernährungsberater
Grundlagen Ernährung
Nahrungsbestandteile und Lebensmittellehre Anatomie / Physiologie
Stoffwechsel Ernährung des gesunden Menschen
Prävention & Gesundheitsförderung
Alternative Ernährungs- und Kostformen
Ernährung von Berufs- und Altersgruppen
Grundlagen Ernährungspsychologie, Ernährungsverhalten, Ernährungssoziologie
Lebensmittelrecht und Verbraucherpolitik, EK-Training Lebensmitteltoxikologie und ernährungswissenschaftliche Aspekte der Lebensmittelqualität
Case Study / Fallbeispiele
Diätetik: Erkrankungen des Stoffwechsels Kommunikation und Beratung in Theorie & Praxis -
Betriebswirtschaftslehre & Selbstständigkeit
Kursart:
Fortbildung
Berufsfeld:
Gesundheit & Pflege
Abschlüsse / Zertifikate:
Es wird ein Trägerzertifikat ausgestellt
Kursdauer:
20 Wochen
Uhrzeit:
8:30-15:30
Finanzierung:
Bildungsgutschein
Standorte:
quatraCare Gesundheitsakademie
Hammer Steindamm 40-44
22089 Hamburg
E-Mail: kontakt(at)quatra-care.de