Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Wo ist was los?
Finden Sie die Veranstaltungen von heute. Termine-regional.de bei Google-Maps »
Nichts verpassen
Aktuelle Veranstaltungen für Ihren Feed-Reader - immer wissen was los ist!
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs entstand auf der Fläche zwischen Niekampsweg, Jaarsmoor und Redingskamp eine Behelfsheimsiedlung mit etwa 140 kleinen Betonplatten-Häusern für Familien, die bei der Reichsbahn beschäftigt waren und durch die Bombenangriffe ihre Wohnungen verloren hatten. Sie war Teil der Eisenbahner-Siedlung und wurde in den 1960er Jahren wieder abgerissen.
Mit der kleinen Ausstellung in der Bücherhalle Eidelstedt soll an die Siedlung und ihre Geschichte erinnert werden. Dabei werden kleine Dioramen mit Modellen der historischen Siedlung gezeigt.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Bücherhalle Eidelstedt besucht werden. Der Eintritt ist frei.