Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Wo ist was los?
Finden Sie die Veranstaltungen von heute. Termine-regional.de bei Google-Maps »
Nichts verpassen
Aktuelle Veranstaltungen für Ihren Feed-Reader - immer wissen was los ist!
Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln, Lichter am Horizont, rätselhafte Spülsaumfunde und Sankt Peter-Ordings sagenhafte Seite mit der Schutzstation Wattenmeer.
Auch nachts gibt es an der Küste vieles zu entdecken - Leuchttürme am Horizont, Stimmen verschiedenster Vögel und manchmal Meersleuchten direkt vor den Füßen! Und wissen Sie noch, wie man den Nordstern erkennt?
Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Selbstauskunft des Veranstalters für Naturführungen:
Vorbemerkung: Ein vereinsweites Hygiene-Konzept der Schutzstation Wattenmeer für die Durchführung von Naturführungen unter Covid19-Bedingungen wurde vom Kreis Nordfriesland geprüft; entsprechende Änderungshinweise des Kreises wurden eingearbeitet.
Max. 9 Personen bei allen Wattwanderungen und anderen Führungen.
Teilnahme nur mit telefonischer Anmeldung unter Tel.: 04863/5303 (erreichbar am besten von 9-12 Uhr) oder per Mail unter: st-peter-ording@schutzstation-wattenmeer.de mit der Angabe aller Kontaktdaten und der Personenanzahl
Ausstattung: wetterangepasste Kleidung im Winter eher wärmere Kleidung, Gummistiefel oder festes Schuhwerk werden empfohlen
Outdoor-Hygieneregeln des Veranstalters
Maßnahmen zur Wahrung von Abständen: Die Gruppengröße wurde auf die oben genannten Zahlen beschränkt, um jederzeit einen Abstand von 1,5 Metern einhalten zu können.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen, kann aber bei längeren Wanderstrecken auf freier Fläche abgenommen werden.
Indoor- Veranstaltungen: 2-G-Regel (Impfnachweis oder Genesen Zertifikat ist vorzulegen inkl. dem Personalausweis), Tragen einer Mund- Nasen-Maske ist in den Innenräumen erforderlich.
Teilnehmerbeiträge: Grundsätzlich gerne den Teilnahmebeitrag in Scheinen oder Münzen passend zahlen. Über Spenden für unsere Arbeit freuen wir uns immer.