Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Wo ist was los?
Finden Sie die Veranstaltungen von heute. Termine-regional.de bei Google-Maps »
Nichts verpassen
Aktuelle Veranstaltungen für Ihren Feed-Reader - immer wissen was los ist!
Einführungskurs
Heilen ist in allen Kulturen der Erde eine tief verwurzelte Weisheit. Das Handauflegen gehört dabei zu den ältesten Formen ganzheitlicher Zuwendung. In der Tradition der "Open Hands" Schule findet das Handauflegen als Übungsweg mit einer klar definierten Ethik Anwendung, auch in öffentlichen Einrichtungen. "Öffnen - Geschehen lassen - Danken" kennzeichnet die Grundhaltung, in deren Schlichtheit eine erstaunliche Tiefe liegt. Dieser Weg öffnet für das, was in uns heil und unveränderlich ist.
Der Kurs ist ein erster Einstieg. Er führt in die inneren Haltungen von "Open Hands" ein, die sich als interreligiös und -kulturell verstehen, etwa Respekt, Geduld, Vertrauen.
Wir laden ein, Handauflegen in der Anwendung bei sich selbst und im Miteinander im Sitzen und Liegen zu erfahren. Zeiten der Stille, Theorie, Praxis und Austausch wechseln sich ab.
Alle Kurszeiten: Freitag, 29. April, 17 - 20.30 Uhr, Samstag, 30. April, 10 - 17 Uhr, Sonntag, 1. Mai, 11 - 13.30 Uhr (ohne Übernachtung)
Leitung: Lydia Debusmann, freiberufliche Lehrerin für Meditation und Handauflegen der "Open Hands" Schule, Trauer-, Hospiz- und Demenzbegleiterin, Mentorin, Jahresgruppen im palliativen Handauflegen
Teilnahmebeitrag: 100
Anmeldung bitte bis 22. April.