Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Wo ist was los?
Finden Sie die Veranstaltungen von heute. Termine-regional.de bei Google-Maps »
Nichts verpassen
Aktuelle Veranstaltungen für Ihren Feed-Reader - immer wissen was los ist!
Als Bildungseinrichtung hat die öffentliche Musikschule die Aufgabe, die musikalische Kompetenz gemäß den Fähigkeiten ihrer Nutzer zu fördern. Schülervorspiele, Schüler- und Klassenkonzerte sind ein adäquates pädagogisches Mittel, diesen Zweck zu erfüllen. Nach zwei Jahren Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie plant die Musikschule Pinneberg mehrere Konzerte im Mai und Juni.
Starten möchten wir mit unserem traditionellen Ensemblekonzert, das am Sonntag den 22. Mai, um 17:00 Uhr in der St. Michael Kirche, Fahltskamp 14, Pinneberg stattfindet. Die Ensemblearbeit hat an der Musikschule der Stadt Pinneberg einen besonderen Stellenwert, die sich vor allem durch die vielfältigen Besetzungen und regelmäßigen Konzerte zeigt. Die breit gefächerte Ensemblearbeit vom Streichtrio und Streichquartett, Klarinetten- und Gitarrenensemble bis zu Saxophonensemble, Blockflöten- und Celloensemble wird von der Oscar und Vera Ritter-Stiftung gefördert. Dank der Förderung durch die Oscar und Vera Ritter-Stiftung können wir zurecht sagen, dass ein Herzstück unserer Musikschularbeit das Musizieren im Orchester und Ensemble ist.
Das abwechslungsreiche Programm bildet einen musikalischen Bogen, der sich von dem barocken Canon von Johann Pachelbel für Streichtrio, der Klasse von Eungsun Cho (Violine) bis zur Musik vom zeitgenössischen Musiker und Komponist Sören Sieg (geb. 1966 in Elmshorn) mit dem Stück "Suite Siciliano" für Blockflöte, Cello und E-Pinao von der Klasse von Natalie Kaufmann (Cello) und Maike Mechelke (Blockflöte) spannt. Das Streichquartett der Klasse Angela Altmann (Violine) und Natalie Kaufmann (Cello) spielen von Wolfgang Amadeus Mozart "Quartett, G-Dur KV 156 1. Satz , Presto". Mit weiteren Werken wie die "Divertimento" von Wolfgang Amadeus Mozart für drei Klarinetten, Klasse von Dirk Gerschler und "Down By The Riverside" für Saxophontrio, Klasse von Burkhard Katz und vieles mehr rund um Kammermusik präsentieren wir unserem Publikum ein kurzweiliges und vielfältige Repertoire, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Der Eintritt ist frei - um eine Spende wird gebeten.