Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Wo ist was los?
Finden Sie die Veranstaltungen von heute. Termine-regional.de bei Google-Maps »
Nichts verpassen
Aktuelle Veranstaltungen für Ihren Feed-Reader - immer wissen was los ist!
Aufruf: Wir sammeln Blumen- und Gemüsesamen!
Stadtgärtner*innen aufgepasst: tauscht Saatgut miteinander und sorgt für mehr Biodiversität, rettet alte Sorten und fördert die Pflanzenvielfalt in der Stadt. Wichtig ist, dass das zu spendende Saatgut "samenfest" ist und nicht von Hybrid-Pflanzen abstammt!
Wie funktioniert eine Saatgutbibliothek:
Ein Tütchen auswählen - pro Person bitte nur ein Tütchen mitnehmen
Zu Hause im Garten, auf dem Balkon oder in einen Topf auf der Fensterbank einpflanzenWarten bis die Pflanzen gewachsen sind und dann erntenSaatgut der abgeernteten Pflanzen wieder in die Bücherhalle bringenOder bringt ein Tütchen Saatgut aus dem Garten mit und stellt es anderen Hobbygärtner*innen zur Verfügung, so entsteht eine große bunte Blumenwiese in der Stadt
Das Saatgut kann vor Ort in der Bücherhalle Horn abgegeben werden, wir freuen uns über jede Spende!