Grafik Veranstalter anmelden






Holen Sie sich interessante Termine auf Ihren Desktop


Neu!Button Widget

iKISS & EDITH®

Gepflegte Termine mit mehr Ausstrahlung
iKISS und EDITH® sorgen nun gemeinsam für ein hochwertiges Freizeitangebot auf Ihrer ...
[Artikel lesen »]
















Ausstellung "Recht auf Bildung" auf der Alten Burg zu Neustadt-Glewe

Wann?
Sonntag, 12.02.2023
Wo genau?
Burg Neustadt-Glewe, Alte Burg 1, Neustadt-Glewe
Kosten:
 (Diese Veranstaltung ist kostenlos.)
Kategorie:
Ausstellungen

Langbeschreibung

Das Recht auf Bildung ist ein Menschenrecht für Jeden gemäß Artikel 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1948. Das es nicht immer so war und bis heute noch lange nicht so ist, das ist bekannt, aber was hat es wirklich mit der "Bildung" so auf sich.

Vom 27.11.2022 bis zum 01.03.2023 zeigt der Kultur- und Heimatverein Neustadt-Glewe e.V. mit Unterstützung des Heimatverbands Mecklenburg-Vorpommern e.V. und der Stadt Neustadt-Glewe in der Galerie eine Ausstellung zur Entwicklung der Schulbildung in Deutschland, in Mecklenburg und im Ort in den vergangenen knapp 150 Jahren. Dabei gibt es noch Ausführungen zur Vorgeschichte und natürlich werden gesellschaftliche - staatliche Einflüsse und Gegebenheiten - immer in Bezug auf den Menschen und die Bildung mit dargestellt.

Ab dem 03.01.2023 werden auch Führungen und im Februar 2023 Diskussionsrunden durch den Verein angeboten.Anfragen können per Mail unter sass@khv-neustadt-glewe.de oder per Telefon unter 0151 588 34 394 diesbezüglich gestellt werden.

Quelle

Burg mit Burgmuseum Neustadt-Glewe
Alte Burg 1
19306   Neustadt-Glewe
Homepage:  www.burg-neustadt-glewe.de/
Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional
© die NetzWerkstatt | Termine | Veranstalter | Kunden | Werbung | Datenschutz | Impressum | ^ nach oben