Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Wo ist was los?
Finden Sie die Veranstaltungen von heute. Termine-regional.de bei Google-Maps »
Nichts verpassen
Aktuelle Veranstaltungen für Ihren Feed-Reader - immer wissen was los ist!
Diese Ausstellung fällt leider aus.
Frauen werden nach wie vor im Literaturbetrieb weltweit benachteiligt, missachtet und unterdrückt. Das Projekt zeigt dies am Beispiel der Literaturnobelpreise für Frauen, die bislang verliehen wurden und auch wegen der Höhe des Preisgeldes immer viel Beachtung fanden.
Kennen Sie alle 17 Nobelpreisträgerinnen für Literatur? Und warum wurde dieser vielleicht wichtigste Preis für Literatur bisher nur zu einem Siebtel an Schriftstellerinnen vergeben? Höchste Zeit, sich eindringlicher mit den Literatinnen dieser Welt zu beschäftigen, ihre Werke zu lesen und zu würdigen. Der Fotograf Rainer Baltschun hat ihnen eine Installation gewidmet, die Selma Lagerlöf, Toni Morrison, Elfriede Jelinek und ihre Kolleginnen mit fotografischen Reproduktionen von Erstausgaben ihrer bekannten Werke vorstellt. Unter ihnen ist nur eine einzige person of color und Asien und Australien gingen in den ganzen Jahren leer aus, als gäbe es die dort schreibenden Frauen nicht.
Eröffnung 2. März 2023 um 17:00 Uhr.
Almuth Sieben im Gespräch mit dem Autor des Projektes. Alle Anwesenden können sich an dem Gespräch beteiligen.
BildRainer Baltschun