Grafik Veranstalter anmelden






Holen Sie sich interessante Termine auf Ihren Desktop


Neu!Button Widget

iKISS & EDITH®

Gepflegte Termine mit mehr Ausstrahlung
iKISS und EDITH® sorgen nun gemeinsam für ein hochwertiges Freizeitangebot auf Ihrer ...
[Artikel lesen »]
















Wettbewerb für den Pop-up Store "Stadtkaje"

Kurzbeschreibung:
Pop-up-Store "Stadtkaje" - Hier legen innovative Ideen in der Tönninger Innenstadt an.
Wann?
Freitag, 26.05.2023
Wo genau?
Tourist-Information Tönning, Am Markt 2, Tönning
Kategorie:
Sonstige

Langbeschreibung

Im Rahmen eines Wettbewerbs sucht die Stadt Tönning ein Laden-, Ausstellungs-, oder Veranstaltungskonzept für eine leerstehende Ladenfläche in der Nähe des Marktplatzes. Das prämierte Konzept wird im Anschluss für ein halbes bzw. ganzes Jahr umgesetzt; die Miete für diesen Zeitraum übernimmt die Stadt.
Der Bewerbungszeitraum startet am 01.04.2023 um 12:00 Uhr und endet am 31.05.2023 um 12:00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt in nur zwei Schritten über das Formular unter toenning.de/stadtkaje. Diesem wird eine aussagekräftige Kurzbeschreibung des eigenen Vorhabens hinzugefügt. In dem maximal dreiseitigen PDF-Dokument werden die folgenden Fragen beantwortet:
Stimmigkeit des Konzeptes - Ergänzen sich die einzelnen Bestandteile des Konzeptes widerspruchsfrei?Innovationsgrad - Weist das Konzept echte Innovationen z.B. hinsichtlich der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen und/oder des Geschäftsmodells auf?Innenstadttauglichkeit - Warum ist die Tönninger Innenstadt in besonderer Weise für das Konzept geeignet? Wird z.B. eine Angebotslücke geschlossen und/oder neue bzw. bestehende Zielgruppen angesprochen?Frequenzrelevanz - Wie trägt das Konzept zu einer gesteigerten Besucherfrequenz der Innenstadt z.B. durch Veranstaltungen und/oder Angebote bei?Wirtschaftliche Nachhaltigkeit - Ermöglicht die Ausrichtung eine Fortführung des Konzeptes über den Aktionszeitraum hinaus ohne Unterstützung?Ökologische Nachhaltigkeit - Werden faire oder regionale Produkte angeboten und/oder sind die Produkte bzw. Prozesse ressourcensparend produziert bzw. gestaltet?Im Anschluss sichtet eine Jury die frist- und formgerecht eingegangenen Bewerbungen. Dabei evaluieren die Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diese anhand der genannten Kriterien.

Quelle

Tourismus-Zentrale Sankt Peter-Ording
Maleens Knoll 2
25826   Sankt Peter-Ording
Telefon:  04863-9990
E-Mail:  info@tz-spo.de
Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional
© die NetzWerkstatt | Termine | Veranstalter | Kunden | Werbung | Datenschutz | Impressum | ^ nach oben