Über Köln zum Mond: Die LUNA Analog Facility - AVV Monatsvortrag Juni
Über Köln zum Mond: Die LUNA Analog Facility - AVV Monatsvortrag Juni
- Wann?
- Mittwoch, 18.06.2025
- Wo genau?
- Sternwarte Hoher List, Schalkenmehren
- Kategorie:
- Familie, Natur, Sonstige
Die Astronomische Gesellschaft setzt ihre Veranstaltungsreihe sowohl in Präsenz als auch online fort.
Referent:
Dr.-Ing. Christian Gritzner - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Die Auswirkungen von Asteroiden und Kometen auf planetarische Oberflächen sind in unserem Sonnensystem normale Vorkommen. Während Staubpartikel als Meteoriten leuchten und beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglühen können, können größere Objekte den Boden erreichen und Schäden in lokalem bis globalem Maßstab verursachen, wie zahlreiche Einschlagkrater belegen. Astronomie und Luft- und Raumfahrttechnik ermöglichen es uns heutzutage, diese Gefahren frühzeitig zu erkennen und Abwehrmaßnahmen zu ergreifen. Dieser Vortrag wird diese Informationen anschaulich präsentieren.
Für die Präsenzveranstaltung im Observatorium Hoher List ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt. Daher ist eine Anmeldung mit dem Vermerk "Präsenzteilnahme" unter kontakt@hoher-list.de erforderlich.
Online-Teilnahme:
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per E-Mail (kontakt@hoher-list.de) einschließlich Vor- und Nachnamen. Die Zugangsdetails werden nach Zahlung der Teilnahmegebühr per E-Mail zugesendet.
Teilnehmerbeitrag: 5,00 €
Bankverbindung: KSK Vulkaneifel / IBAN: DE07 5865 1240 00003518 58
Zugangsdaten für das Zoom Meeting bekommt man nach Anmeldung und Zahlung.
Anmeldungen per mail an: kontakt@hoher-list.de
Quelle
Observatorium "Hoher List"Ansprechpartner: Robert Oster
54552 Schalkenmehren
Telefon: (0049) 17653231371
E-Mail: kontakt[at]hoher-list.de
Web: www.hoher-list.de